Magen-Darm-Infektion/Brechdurchfall

Erscheinung:

Es kann zu Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen.

Ansteckungsrisiko:

Erbrechen und Durchfall sind häufig sehr ansteckend.

Massnahmen:

  • Ausreichend zu trinken geben indem häufig Flüssigkeit schlückchenweise angeboten wird
    → Gesüssten oder ungesüssten Tee, Wasser mit Traubenzucker. Bei Säuglingen Säuglingsmilch oder Muttermilch. Bei Bedarf können Elektrolytlösungen helfen (Oralpädon, Normalytoral, Elotrans) oder die Drittelslösung der WHO (1/3 Orangensaft, 1/3 Schwarztee, 1/3 Leitungswasser, 1 Messerspitze Salz und ein Suppenlöffel Traubenzucker) pro Liter – kalt in kleinen Mengen
  • Lindern Sie Bauchschmerzen mit einer Wärmeflasche
  • Schonung
  • Keinen persönlichen Kontakt zu abwehrgeschwächten Personen
  • Zwieback, Salzstangen, Bananen, leichte Kost (wenig Fett) in kleinen Mengen (Wenn das Kind keinen Appetit hat, muss man sich deshalb keine Sorgen machen. Trinken ist aktuell wichtiger)
  • Vermeiden Sie kurzzeitig Fruchtsäfte, (Kuh)-Milch oder schwerverdaubare Nahrungsmittel
  • Sorgfältige Händehygiene

Melden Sie sich bei:

  • blutigem Erbrechen oder blutigem Durchfall
  • wenn Ihr Kind Flüssigkeit verweigert oder weniger als 3x/Tag Urin löst
  • wenn das Kind auch ohne Fieber schlapp und apathisch ist
  • solang keines dieser Kriterien erfüllt ist, sind meist keine Medikamente nötig

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ein Mal pro Monat schicken wir Ihnen News in Ihr digitales Postfach.

Sie finden uns auch in den sozialen Medien

Youkidoc in
Basel

Güterstrasse 90
4053 Basel
T +41 61 201 01 01
F +41 61 201 01 02
zentrum@youkidoc.ch

Email für Fachpersonen
youkidoc@hin.ch

Notfall
+41 61 201 01 01

Dringliche Termine
Mo bis Fr 08 - 20 Uhr (in den Basler Schulferien bis 18 Uhr)
Sa 08 - 14 Uhr

Reguläre Sprechstunde
Mo bis Fr 08 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr

Youkidoc bleibt an den regulären Feiertagen in Basel geschlossen.

Nach oben blättern