News

Neue Öffnungszeiten

Dringliche Termine:
Mo bis Fr 08 – 20 Uhr (in den Basler Schulferien bis 18 Uhr)
Sa 08 – 14 Uhr

Reguläre Sprechstunde:
Mo bis Fr 08 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr

Online Termine

Youkidoc ist nun auch online für Sie da!

Neu können Sie auch über unsere Homepage Termine bei Ihrem Kinderarzt buchen. Wir bieten Online Termine an für:

✔️  Reguläre Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Kinderarzt

✔️  Nicht dringende Termine bei Ihrem Kinderarzt

Hier können Sie ganz einfach Ihren Termin Online buchen.

Termine beim Spezialisten sind weiterhin nur telefonisch vereinbar, nach Zuweisung durch Ihren Kinderarzt. Selbstverständlich sind wir auch weiterhin telefonisch unter der Nummer 061 201 01 01 für Ihre Anliegen und Terminanfragen erreichbar.

Seminar for mothers of children 0-5 years on emergency pedagogy 30th June 2022

Семінар для мам дітей 0-5 років з педагогіки у непередбачених ситуаціях

Young children cannot put into words their experiences of the war and fleeing Ukraine. It is difficult to assess how events will affect the well-being and development of you and your children. Experienced pedagogues in emergency situations want to share their knowledge with you. We want to strengthen the relationship between you and your child in a playful way and give you valuable, proven advice.

Маленькі діти не можуть словами передати свої переживання, пов’язані з війною та втечею з України. Важко оцінити, як події вплинуть на самопочуття і розвиток вас і ваших дітей. Досвідчені фахівці з педагогіки у непередбачених ситуаціях хочуть поділитися з вами своїми знаннями. Ми хочемо зміцнити стосунки між вами та вашою дитиною в ігровій формі та дати вам цінні, перевірені поради.


In this 4-hour workshop we will talk about:

• stages of development that each child between the ages of 0 and 5 goes through

• the impact of war and flight on young children

• signs and behaviors to look out for

• games and activities with which you can strengthen and activate your child and yourself in a playful way

На цьому 4-годинному семінарі ми поговоримо про:

• етапи розвитку, які проходить кожна дитина у віці від 0 до 5 років

• вплив війни та втечі на маленьких дітей

• ознаки та поведінку, на які слід звернути увагу

• ігри та заняття, за допомогою яких можна в ігровій формі зміцнити та активізувати свою дитину та себе


You will also meet other mothers with children from 0 to 5 years old and can communicate and exchange ideas. You can come with your children, a play space will be organized for them!

Ви також зустрінитеся з іншими матерями з дітьми від 0 до 5 років і можете спілкуватися та обмінюватися ідеями.

Ви може приходити зі своїми дітками, для них буде організований ігровий простір!


Terms of participation: free of charge, pre-registration required: elena@heartbasedmedicine.org or telegram to +380504938441, Olena. The number of participants is limited – up to 25 people per course

Language: there will be a translation into Ukrainian

When: June 30, 2022 (9:00 a.m. to 1:00 p.m.)

Where: Youkidoc

Умови участі: безкоштовно, необхідна попередня реєстрація: elena@heartbasedmedicine.org або повідомлення у телеграм на номер +380504938441, Олена. Кількість учасників обмежена – до 25 осіб на курс

Мова: буде переклад на українську

Коли: 30 липня 2022 року (з 9:00 до 13:00)

Де: Youkidoc

Intensive Caring – Restoring Peace in your Body

Wir helfen Dir zu innerer Gelassenheit, Harmonie und frischer Kraft für all Ihre Lebenssituationen.

Die beiden einzigartigen und hochqualifizierten Therapeutinnen Andrea Gardner und Fiona Cox aus dem Vereinigten Königreich, sind im Juni exklusiv im Youkidoc Gesundheitszentrum in Basel, um Ihre „Intensive Caring“ Sessions in Zusammenarbeit mit der Heart-Based Medicine Foundation anzubieten.

Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir das Angebot nochmals ausgeweitet Reserviere Deine Session. Die ersten 200 Sessions waren bereits innert 18 Stunden ausgebucht – Das Feedback ist unglaublich.

Innovatives Angebot für ukrainische Kinder in Basel

Das Youkidoc Team stellt seinen Aufenthalts- und Weiterbildungsraum als «Open Space» zur Verfügung für Mütter und Kinder aus der Ukraine. In Zusammenarbeit mit der Heart-Based Medicine Foundation, der Patrizia Foundation, Caritas, HEKS und stART International haben wir erste starke Partner für ein integratives pädagogisch-therapeutisches Angebot. Für dieses Projekt suchen wir vielseitige integrative Pädagogen und Therapeuten für ein niederschwelliges Angebot. Auch ukrainisch, polnisch oder russisch sprechende (Psycho)therapeuten sind willkommen.

Für den Aufbau und die Umsetzung suchen wir dringend inhaltlich und finanziell unterstützende Partner. Spenden sind steuerbefreit via Heart-Based Medicine Foundation und gehen zu 100 % in das Projekt. Kontakt: Salome Stäuble, salome@heartbasedmedicine.org.

Medizinische Grundversorgung für ukrainische Kinder in Basel

Bei Youkidoc sind ukrainische Kinder und deren Begleitpersonen willkommen. Auch vor Erteilung des Status S. Hier sehen wir die Kinder in der Notfallpraxis bis am Abend und am Samstag und in der Sprechstunde am Tag. Die letzte Woche hat es gezeigt: Das CARITAS – CMS Projekt «Sozialarbeit in der Praxis» bewährt sich einmal mehr. Die Sozialberaterin, Dunja Vetter, spricht sogar russisch und konnte vielen Müttern bereits wegweisend zur Seite stehen.
Anmeldung bei Youkidoc bitte nur via 061 201 01 01. Jedes Kind braucht eine individuelle Unterstützung.

Youkidoc unterstützt Kinderspital in der Ukraine

Die inzwischen bombardierten Kinderspitäler in der Ukraine brauchen dringend Unterstützung. 

Youkidoc hat medizinische Geräte und Verbrauchsmaterial gespendet und ein erster Transport ist in einem Kinderspital in der Ukraine angekommen.

Ein zweiter Transport mit dringend benötigten Medikamenten für chronisch Kranke (Insulin, Schilddrüsenhormone, etc.) sind unterwegs.

Tipps zum Umgang mit Masken für Kinder

Seit Jahresbeginn 2022 gilt in Basler Schulen in den Innenräumen eine Maskenpflicht für Kinder ab der 1. Primarschule.

Um den Kindern den Umgang mit der Maske zu erleichtern, möchten wir gerne folgende Tipps geben:

  • Kopfschmerzen und Schwindelgefühle können mit klarerem Atmen und einer bewussten Atemtechnik positiv beeinflusst werden. Eine aufrechtere Sitzhaltung und aktive Entspannungsübungen können ebenfalls präventiv wirken.
  • Maskenbandverlängerungen/Ohrschütze für Masken verbessern den Tragekomfort und beugen Spannungskopfschmerzen vor.
  • Ätherische Öle (Eucalyptus / Rosmarin / Rose) leicht eingebracht in die Maske, öffnen Atemwege, wirken sich positiv auf Übelkeit aus, gleichen aus und können die Konzentration fördern.
  • Trotz der Umstände eine positive Grundeinstellung behalten, Kinder nach der Schule, in der «maskenfreien» Zeit, viel nach draussen und sich bewegen lassen.
  • Mit den Kindern über die Situation reden und sie bestärken: Erklären wir den Kindern, warum die Maske in der aktuellen Situation getragen werden soll und dass auch diese Auflage sehr wahrscheinlich nur für kurze Zeit gelten wird.

Youkidoc ist nun auch am Samstag für Sie da!

Manchmal kann man nicht bis Montag warten… Darum sind wir neu auch am Wochenende für Sie da!

Ab dem 21. August 2021 öffnen wir unsere Notfallpraxis auch am Samstagvormittag von 9 Uhr bis 13 Uhr für dringende Termine unserer kleinen und grossen Patienten.

Telefonisch sind wir am Samstag bereits ab 8 Uhr für Sie unter der gewohnten Nummer 061 201 01 01 erreichbar.

Unter einem Dach

Wir ziehen zusammen. Die Kinderärzte und Kinderärztinnen der Laufenstrasse 44 (ehemalige Praxis Dr. Schneider) sind ab dem 1. März an der Güterstrasse 90 für Sie da. An der individuellen Betreuung ändert sich für Ihre Familie nichts.

Ab dem 1. März heissen wir Sie herzlich in unseren neuen Räumlichkeiten im Innenhof der Güterstrasse 90 willkommen. Die gemeinsame Telefonnummer ist 061 201 01 01.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ein Mal pro Monat schicken wir Ihnen News in Ihr digitales Postfach.

Sie finden uns auch in den sozialen Medien

Youkidoc in
Basel

Güterstrasse 90
4053 Basel
T +41 61 201 01 01
F +41 61 201 01 02
zentrum@youkidoc.ch

Email für Fachpersonen
youkidoc@hin.ch

Notfall
+41 61 201 01 01

Dringliche Termine
Mo bis Fr 08 - 20 Uhr (in den Basler Schulferien bis 18 Uhr)
Sa 08 - 14 Uhr

Reguläre Sprechstunde
Mo bis Fr 08 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr

Youkidoc bleibt an den regulären Feiertagen in Basel geschlossen.

Nach oben blättern